Icon Zahnrad

Unser Ursprung liegt im klassischen Maschinenbau. Eigene Konstruktion, solides und modernes Design sowie hauseigene Fertigungsmöglichkeiten sind die Basis für qualitativ hochwertige Produkte. Auch Steuerungstechnik, Softwareentwicklung, E-Planung, Schaltschrankbau und Montage finden bei uns im Hause statt, sodass der Weg vom Konzept zur fertigen Maschine bei uns entsprechend kurz ist.

Icon Auge

Durch den Einsatz und die Kombination verschiedener optischer Sensoren sind wir in der Lage unterschiedlichste Kundenanforderungen erfolgreich zu bearbeiten. Neben der NIR-Spektroskopie, welche unsere Kernkompetenz darstellt, arbeiten wir unter anderem auch im Bereich des sichtbaren Lichtes (VIS). Eigens entwickelte Beleuchtungs- und Softwarelösungen garantieren hohe Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten an Ihre Aufgabenstellung.

Icon Roboterarm

Pick-and Place- Anwendungen, Handling, Maschinenbeschickung, Palettieren – unsere bisher umgesetzten Anwendungen sind so vielfältig wie die Einsatzbereiche der Modelle aus dem Sortiment der unterschiedlichen Roboteranbieter. Als ABB Value Provider setzen wir vorzugsweise ABB Roboter ein, arbeiten je nach Aufgabenstellung und Kundenwunsch aber gern auch mit Modellen anderer Hersteller wie Fanuc und Kuka.

Förderung und Forschung

Wir investieren fortwährend in Weiterbildung und Forschung und werden dabei durch die Europäische Union und den Freistaat Sachen unterstützt.

 

Aktuelle Vorhaben

Forschungscampus OHLF CirProTech

Verbundprojekt: Forschungscampus Open Hybrid LabFactory e.V. (OHLF): CirProTech; Teilprojekt: Neue Technologien zur Sortierung und Trennung von komplexen Kunststoffgemischen im Rahmen des BMBF Forschungscampus-Wettbewerbs

Projektdauer: 01.03.2025 bis 28.02.2030